Ötigheim
0155 664 60603
info@nicole-gerstner.de

Bewerbungscoaching

Berufliche Neuorientierung mit Klarheit und Rückenwind

Du möchtest dich beruflich neu aufstellen – freiwillig oder unfreiwillig. Vielleicht fühlst du dich ausgebrannt, festgefahren oder du hast das Gefühl, dass mehr in dir steckt, als dein aktueller Job zulässt. In meinem Coaching unterstütze ich dich dabei, deinen idealen nächsten Job zu finden – und zu bekommen.

Das erwartet dich im Bewerbungscoaching

Deine Ziele sind maßgeblich für das Coaching. Aus den folgenden Bausteinen kannst du auswählen, was für dein Bewerbungscoaching wichtig ist.

Zielklärung & Standortbestimmung

• Wo stehst du aktuell – beruflich, mental, emotional?
• Was treibt dich an?
• Was darf bleiben und was darf gehen?
• Deine Werte, Interessen, Stärken als Kompass für die nächsten Schritte

Der ideale neue Job

• Definition deiner beruflichen Zielvorstellung
• Abgleich mit deinen Kompetenzen und Lebensumständen
• Realistische, motivierende Karriereziele

Deine Bewerbungsunterlagen

• Sichtung bestehender Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse)
• Feedback zu Struktur, Inhalt und Wirkung
• Input zu aktuellen Standards und Optimierungspotenzial
• Du überarbeitest selbst – ich begleite den Prozess mit konstruktivem Feedback in mehreren Schleifen
• Erarbeitung deines Kompetenzprofils für Lebenslauf & Co.

Selbstpräsentation & Gesprächsvorbereitung

• Entwicklung deiner individuellen Selbstpräsentation
• Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche (Inhalte, Haltung, Wirkung)
• Simulation von Gesprächen – mit professionellem, wertschätzendem Feedback

LinkedIn/XING-Profil & Netzwerken

• Analyse deines bestehenden Profils
• Tipps für Sichtbarkeit, Positionierung und Netzwerkarbeit
• Hinweise zu Jobsuche über den verdeckten Arbeitsmarkt

Begleitung im laufenden Bewerbungsprozess

• Feedback zu Rückmeldungen, Einladungsschreiben, Zwischenbescheiden
• Strategien zum Nachfassen und souveränen Umgang mit Absagen

Vertragsverhandlung & Jobeinstieg

• Gehaltsverhandlung vorbereiten
• Einstieg strategisch planen (30-60-90-Tage-Plan)
• Umgang mit Selbstzweifeln, neuen Rollen und Erwartungsdruck

Optional: Persönlichkeitstest und Auswertung

• Tieferes Verständnis deiner Persönlichkeitsstruktur
• Einsatz als Grundlage für Selbstmarketing und Gesprächsführung

Meine Zeit ist jetzt! Ich will beruflich neu durchstarten

Termin vereinbaren

Der Coaching-Prozess

Meine Bewerbungscoachings sind nach den folgenden 6 Schritten strukturiert. Diese Schritte passen wir gemeinsam in jeder Coaching-Session wieder neu an deine ganz konkrete Situation, Wünsche und Bedürfnisse an.

1

Zielklärung

Was möchtest du mit dem Coaching erreichen? Was soll nach dem Coaching anders sein als bisher?

2

Standort-bestimmung

Wo stehst du aktuell in deinem Bewerbungsprozess? Auf welche Erfolge kannst du bereits zurückblicken? 

4

Zieldefinition

Wie sieht deine ideale Zielposition aus? Wie das ideale Zielunternehmen? Welche Rahmenbedingungen sollten gegeben sein?

3

Ressourcen, Kompetenzen und Entwicklungs-felder

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen hast du bereits? Auf welche Ressourcen kannst du zugreifen? Woran möchtest du noch arbeiten?

5

Bewerbungs-strategie

Welche konkreten Schritte willst du wann umsetzen? Wie gehst du um mit Hindernissen auf deinem Weg?

6

Umsetzung

Welche Schritte bist du bisher gegangen? Wie hilfreich waren deine Schritte bisher? Ist eine Anpassung der Strategie zur Ziererreichung oder des Ziels notwendig?

Häufig gestellte Fragen

Welche Themen eignen sich für das Bewerbungscoaching?

Alle deine Fragen im Bewerbungsprozess können teil des Bewerbungscoachings werden. Von der Sichtung und Optimierung der Unterlagen über Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen über  Entscheidungen zu Jobwechsel, nächster Karriereschritt bis hin zur Begleitung beim Onboarding für einen neuen Job uvm.

Bietest du auch Unterstützung bei einer beruflichen Neuorientierung oder im New Placement?

Ja. Wenn du gerade in einer Kündigungsphase bist oder von deinem Unternehmen unterstützt wirst, begleite ich dich im Rahmen eines New-Placement-Coachings – individuell und lösungsorientiert.

Kann ich mit dir meine Bewerbungsunterlagen optimieren?

Absolut. Ich gebe dir fundiertes Feedback zu deinem Lebenslauf, bisherigen Anschreiben und Zeugnissen. Du überarbeitest sie selbst – und wir optimieren sie gemeinsam, bis sie wirklich überzeugen.

Kann ich das Bewerbungscoaching auch für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche nutzen?

Selbstverständlich. Im Bewerbungscoaching üben wir typische Fragen, erarbeiten deine Selbstpräsentation und simulieren Vorstellungsgespräche. Du lernst, wie du souverän auftrittst und mit schwierigen Fragen umgehst.

Wie läuft das Bewerbungscoaching ab – wie viele Termine benötige ich?

Wir starten mit einem Kennenlerngespräch und legen dann gemeinsam fest, was du brauchst. Manche Themen klar abgegrenzten Themen, z.B. Erarbeitung eines Kompetenzprofils, sind in 2–3 Sessions lösbar, bei umfangreicher Neuorientierung begleite ich dich auch über mehrere Wochen.

Optimierst du meine Unterlagen für mich?

Ich gebe dir sehr gerne Feedback zu deinen Unterlagen und Impulse für die Erstellung von überzeugenden Bewerbungsunterlagen. Schreiben musst du sie selbst, da ich nicht als Ghost-Writerin arbeite.

Welche Coaching-Formate bietest du an ?

Ob wir uns online oder in Präsenz treffen, vereinbaren wir jeweils individuell. Für Präsenzcoachings treffen wir uns in meinem Coaching Raum in Rastatt. Das online-Coaching findet via MS Teams (keine eigene Lizenz notwendig!) statt.

Was bringt mir ein Coaching?

Aktuelle Studien zum Erfolg von Coaching belegen, dass Coaching zu mehr Klarheit und besseren Entscheidungen führen kann.

Ich bin in psychologischer Behandlung. Kann ich trotzdem zum Coaching?

Bei psychischen Erkrankungen z.B. Depressionen bitte unbedingt einen Arzt, Psychologen oder Psychotherapeuten aufsuchen. Coaching ist keine Therapie, sondern eine lebenspraktische Begleitung!

Was passiert, wenn ich das Coaching abbreche?

Es ist jederzeit möglich, das Coaching abzubrechen, wenn es von deiner Seite nicht mehr passt. Nicht genutzte Coaching-Stunden können auf Wunsch entweder bis max. 1 Jahr aufgeschoben werden oder werden entsprechend zurückerstattet.

Für wen eignet sich das Bewerbungscoaching?

Du suchst Unterstützung im Bewerbungsprozess und bist bereit, deine Zeit und Arbeit darin zu investieren? Du hast Lust, mehr über dich, deine Stärken und deine Werte zu erfahren? Dir ist klar, dass ich Sparringspartnerin und Impulsgeberin bin und dass du deine Unterlagen selbst erstellst? Dann haben wir schon ein erstes Match! Das Bewerbungscoaching ist: 

für Fach- und Führungskräfte, die sich beruflich neu positionieren wollen. 
für Menschen in Kündigungssituationen oder mit dem Wunsch nach einem beruflichen Neuanfang.
für alle, die ihre Bewerbungsstrategie auf ein neues Level haben wollen.
für Menschen, die auf der Suche nach dem für sie perfekten Job sind.

Ich will mein Profil schärfen und im Vorstellungsgespräch überzeugen!

Preise

Ob du eine intensive Unterstützung von der kompletten Neuorientierung oder lediglich eine gezielte Unterstützung zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen benötigst: Mit meinen Coachingpaketen für das Bewerbungscoaching findest du die Lösung, die zu deinen Bedürfnissen passt? Die ideale Lösung ist noch nicht dabei? Dann sprich mich gerne an, damit wir den passenden Coachingumfang für dich finden!

Basispaket

990 €
inkl. MwSt.

10x 60 Minuten

  • Ideal, wenn du weißt, wohin du willst – und auf dem Weg dorthin professionelle Unterstützung suchst: Bewerbungsunterlagen, Gesprächsvorbereitung & Feedback aus einer Hand.
  • Online Coaching via MS Teams
  • Zahlungsplan auf Anfrage
  • auf Anfrage: BIG FIVE Persönlichkeitstest zur Erstellung deines Profils zu Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen (mit Zusatzkosten verbunden)
  • auf Anfrage: Erweiterung der Coachingstunden zu den gleichen Konditionen
Termin vereinbaren

Ich bin bereit für meinen nächsten Karriereschritt!

Termin sichern